Page 98 - BDIU Katalog 2017
P. 98
AUSSTELLER
ZAP VERLAG GMBH
ZAP – Wissen für
die Anwaltspraxis
„Unser Recht ist kein
starres Gebilde, sondern ein
Spiegelbild der Entwicklung
unserer Gesellschaft.”
Mit diesem Einleitungssatz im Vorwort erschien Anfang April 1989
das Grundwerk der Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP).
Damit startete der Verlag für die Rechts und Anwaltspraxis ein
für Juristen neuartiges Periodikum bestehend aus Zeitschrift und
Nachschlagewerk. Dieses Vorwort gilt noch heute. Die Weiter
entwicklung von Wissenschaft und Technik, die Erschließung neuer
Wissensgebiete, aber auch geänderte Ethik und Moralvorstellungen
haben Auswirkungen auf unser Recht: Neue Gesetze sind nötig,
andere müssen teilweise reformiert werden, aber auch über Jahre
geltende Vorschriften werden ersatzlos gestrichen.
Trotz des vollbesetzten Marktes an juristischer Fachliteratur wuss
ten die Anwälte sehr schnell den ZAP Verlag zu schätzen, da der
ZAP Verlag für „Wissen für Anwälte” steht und der deutschen
Anwaltschaft ein solider Partner in Sachen Fachinformation ist.
Mit über 120 lieferbaren Titeln, vier Zeitschriften und drei PDF
Infobriefen zählt der ZAP Verlag zu den renommierten juristischen
Fachverlagen in Deutschland. Vom Arbeitsrecht über das Strafrecht
96 | BDIU KONGRESS 2017